Tipp

Wir haben für Sie Infoblätter zusammengestellt, womit Sie Ihre Nachbarn vorinformieren können, zu welchen Zeitpunkt Ihr Umzug durchgeführt wird. Diese können an die Eingangstüre oder den Personenlift angeheftet werden. Ihre Nachbarn sind so informiert, wann das Umzugsteam den Personenlift, die Parkplätze und die Zufahrt für den Umzug benötigen.
Laden Sie sich die Infoblätter herunter:
• Infoblatt für Liftbenützung
• Infoblatt parken Möbelwagen, FahrzeWir haben für Sie Infoblätter zusammengestellt, womit Sie Ihre Nachbarn vorinformieren können, zu welchem Zeitpunkt Ihr Umzug durchgeführt wird. Diese können an die Eingangstüre oder den Personenlift angeheftet werden. Ihre Nachbarn sind so informiert, wann das Umzugsteam den Personenlift, die Parkplätze und die Zufahrt für den Umzug benötigen.

Laden Sie sich die Infoblätter herunter:

Checkliste

  • Ablauf absprechen
    Begrüssung und Absprache mit dem Umzugsunternehmen: Ablauf, wichtige Informationen (z.B. Hinweis zu zerbrechlichen Gegenständen) absprechen und auf wichtige Punkte explizit hinweisen.
  • Griffbereit
    Wichtige Utensilien für die neue Wohnung sollten griffbereit sein: WC-Papier, Seife, Küchenlappen, Küchentuch, Schnur, Apotheke, Kehrichtsäcke, Klebeband, Sackmesser, Bleistift, Sicherungen, Stromkabel, Verlängerungskabel, Taschenlampe, Glühbirnen, Adressbuch, Schlüssel.
  • Licht
    Beleuchtung am neuen Ort sicherstellen (auch Keller, Estrich).
  • Verpflegung
    Evtl. Getränke für Umzugsteam bereithalten.
  • Einrichtungsplan
    Möbelstellplan in der neuen Wohnung aufhängen und Zimmer beschriften.
  • Namensschild
    Namensschild an Briefkasten und Türklingel anbringen.
  • Zählerstände
    Zählerstände (Elektro, Wasser etc.) zur Sicherheit selber notieren oder fotografieren.
  • Kontrollgang
    Nach dem Verladen des gesamten Mobiliars einen kurzen Kontrollgang durchführen (Wohnung, Keller, Estrich, Balkon bzw. Terrasse, Garten, Garage).